DE | EN
Facebook| Instagram | Kontakt | Impressum

Freizeitpark Geiselwind

In Geiselwind gibt es einen tollen Freizeitpark mit über 120 Attraktionen in fünf verschiedenen Themenbereichen. So könnt ihr im Land der Piraten Schätze suchen, in der Drachenbucht den herrlichen Ausblick genießen, Juwelen waschen auf der verrückten Farm und auf Safari gehen. Natürlich gibt es auch Karussells und Achterbahnen.


Von der Burg fährt man etwa anderthalb Stunden zum Freizeitpark.
Die Preise staffeln sich nach der Körpergröße.
Personen < 1,00m gratis
Personen 1,00m - 1,40m 28,50€
Personen > 1,40m 37,50€


Freizeit-Land Geiselwind

Saison

Sommer

Kosten

ab 23,50€

Dauer

ganztägig

Gruppengröße

egal

Alter

ab 4 Jahren (mit Begleitung von Erwachsenen)

Buchung

über den Freizeitpark

zurück

Lunchpakete

Falls Sie tagsüber einen Ausflug planen, können Sie im Vorfeld Lunchpakete bestellen.
An Werktagen erhalten Sie dafür abends eine warme Mahlzeit.

Sie stellen sich Ihr Lunchpaket zusammen aus:
•    Getränk (0,5 l)
•    Brot und Belag
•    Obst
•    Süßigkeit
•    Butterbrotpapier
•    Tüte zum Verpacken

Gerne können Sie sich zusätzlich Ihre eigenen Trinkflaschen mit Tee oder Wasser auffüllen.

Grillen anstelle eines Abendessens

Anstelle des kalten Abendessens können Sie auch auf einem echt saarländischen Schwenkgrill (mit Feuerholz oder Grillkohle) grillen. Die Ausrüstung bekommen Sie von der Burg. Sie erhalten pro Person zwei Würstchen, außerdem Brötchen und einen Salat - gegen Aufpreis weitere Salate, Steaks oder Forellen. Als Grillorte eignen sich insbesondere die Ritterwiese, die Löwengrube oder das Plateau vor dem Gewölbekeller (die „Karibik“). - Alternativ machen Sie aus dem Abendessen ein kleines Event: basteln Sie Ihren eigenen Flammkuchen oder Ihre Pizza. Eine gute Alternative zum Grillen besonders für Vegetarier und Veganer.

Um zwei Dinge bitten wir allerdings:
Rechtzeitige Voranmeldung
und: Am nächsten Tag muss das Grillgerät bzw. der Ofen vollständig gereinigt zurückgegeben werden.

Wandern in der Region


Für die beliebstesten Wander-routen vom der Burg aus haben wir laminierte Karten, die gerne im Programmbüro ausgeliehen werden können. 

Wer sich darüber hinaus einen Überblick über die Region verschaffen will, dem empfehlen wir die Topografische Freizeitkarte 1:25 000, Nr. 11, Sinngrund. Gerne kann diese Karte auch im Programmbüro eingesehen werden.