Wanderungen

Wanderungen

Gruppengröße
min.
Personen
Gruppengröße
Personen
Gruppengröße
max.
Personen
Alter
ab
Jahre
Kosten
Kosten
kostenlos
Dauer
halber bis ganzer Tag
Buchung
keine Buchung erforderlich, Wanderkarten gibt es im Programmbüro

Wer seinen Füßen etwas zutraut, dem empfehlen wir eine traumhafte Wanderung im Naturpark Spessart. Und wer noch nach Routen und Ideen sucht, für den haben wir hier ein paar Inspirationen:

Bayerische Schanz:
Die Bayrische Schanz ist hier ein tolles Ziel! Das rustikale Ausflugslokal im romantischen Zollhaus lädt in einen gemütlichen, fränkischen Biergarten ein. Ein schöner Waldweg (anfangs leicht ansteigend) führt durch den Spessart.

Alternativ zum Rückweg: Die nächste Bushaltestelle ist ca. 3 km von der Bayrischen Schanz entfernt in Ruppertshütten. Diese Wanderung kann kombiniert werden mit einem Aufenthalt an einem kleinen Badesee auf dem Weg zwischen Ruppertshütten und Langenprozelten.

Öffnungszeiten und weitere Infos: Bayerische Schanz

Dauer: halber Tag / Distanz: ca. 12 km einfach (plus 3 km zur Bushaltestelle) / Höhenunterschied 320m

Ruine Homburg: Die Ruine Homburg befindet sich hoch über Gössenheim. Sie gehört zu den größten Ruinenanlagen Deutschlands. Eindrucksvoll sind sowohl die Ruine als auch die Landschaft, denn auf dem Kalkstein befindet sich eine Vegetation, die an Nordspanien erinnert.

Die nächste Bushaltestelle ist ca. 2 km entfernt in Gössenheim. Alternativ kann man mit dem Zug nach Wernfeld oder Karlstadt bis zur Homburg fahren und von dort aus zur Ruine wandern. Die Fahrzeit beträgt zwischen 20 und 45 Minuten.

Dauer: ganzer Tag / Distanz: Gössenheim - Homburg (ca. 2 km) / Wernfeld - Homburg (ca. 6 km) / Karlstadt - Homburg (ca. 10 km) / Rieneck - Homburg (ca. 16 km) / Höhenunterschied 270m

Durchs Rabental: Der erste Teil der Rundwanderung führt aus dem Ort heraus bergan bis auf halbe Höhe des Hügelzugs südlich von Rieneck. Anschließend geht es auf gleicher Höhe durch den Wald den Hügel entlang und auf einem kleinen Kamm nach Hohenroth. Kurz vor Hohenroth befindet sich rechter Hand der Waldlehrpfad. Dieser ist für sich selbst ein Rundpfad von ca. 2 km Länge, die bei den verschiedenen Varianten der Wegstrecke noch dazu zu gerechnet werden müssen.

In Hohenroth selbst lädt das Café zu einer Stärkung ein. Auf direktem Wege zurück zur Burg sind es dann noch ca. 1,5 km.

Wer gerne länger wandert, kann entweder über das Fließenbachtal nach Hohenroth laufen oder von Hohenroth aus den Weg über Schaippach zurück nach Rieneck wählen.

Dauer: halber bis ganzer Tag / Distanz: 5,5 bis 9,5 km / Höhenunterschied: 200m bis 230m

No items found.
This is the styleguide for the Splide-Slider, that can be made invisible, when customizations are done.

Noch Fragen? Gerne melden!

Fäth
Bild fehlt
Roth
Bild fehlt

Weitere Angebote

Alle anzeigen
Stockbrot

Hier fehlt noch ein Bild

Stockbrot

Mittelalter
Gemeinschaft
Gesellschaftsspiele

Hier fehlt noch ein Bild

Gesellschaftsspiele

Gemeinschaft
Medien & Material