Wanderungen
Heading 1
Heading 2
Heading 3
Heading 4
Heading 5
Heading 6
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Mir hat der Tag auf der burg unglaublich gut gefallen und ich hoffe, dass wir nächstes Jahr wieder auf einer Burg sein dürfen!
Ordered list
- Item 1
- Item 2
- Item 3
Unordered list
- Item A
- Item B
- Item C
Bold text
Emphasis
Superscript
Subscript
Wer seinen Füßen etwas zutraut, dem empfehlen wir eine traumhafte Wanderung im Naturpark Spessart. Und wer noch nach Routen und Ideen sucht, für den haben wir hier ein paar Inspirationen:
Bayerische Schanz: Die Bayrische Schanz ist hier ein tolles Ziel! Das rustikale Ausflugslokal im romantischen Zollhaus lädt in einen gemütlichen, fränkischen Biergarten ein. Ein schöner Waldweg (anfangs leicht ansteigend) führt durch den Spessart.
Alternativ zum Rückweg: Die nächste Bushaltestelle ist ca. 3 km von der Bayrischen Schanz entfernt in Ruppertshütten. Diese Wanderung kann kombiniert werden mit einem Aufenthalt an einem kleinen Badesee auf dem Weg zwischen Ruppertshütten und Langenprozelten.
Öffnungszeiten und weitere Infos: Bayerische Schanz
Dauer: halber Tag / Distanz: ca. 12 km einfach (plus 3 km zur Bushaltestelle) / Höhenunterschied 320m
Ruine Homburg: Die Ruine Homburg befindet sich hoch über Gössenheim. Sie gehört zu den größten Ruinenanlagen Deutschlands. Eindrucksvoll sind sowohl die Ruine als auch die Landschaft, denn auf dem Kalkstein befindet sich eine Vegetation, die an Nordspanien erinnert.
Die nächste Bushaltestelle ist ca. 2 km entfernt in Gössenheim. Alternativ kann man mit dem Zug nach Wernfeld oder Karlstadt bis zur Homburg fahren und von dort aus zur Ruine wandern. Die Fahrzeit beträgt zwischen 20 und 45 Minuten.
Dauer: ganzer Tag / Distanz: Gössenheim - Homburg (ca. 2 km) / Wernfeld - Homburg (ca. 6 km) / Karlstadt - Homburg (ca. 10 km) / Rieneck - Homburg (ca. 16 km) / Höhenunterschied 270m
Durchs Rabental: Der erste Teil der Rundwanderung führt aus dem Ort heraus bergan bis auf halbe Höhe des Hügelzugs südlich von Rieneck. Anschließend geht es auf gleicher Höhe durch den Wald den Hügel entlang und auf einem kleinen Kamm nach Hohenroth. Kurz vor Hohenroth befindet sich rechter Hand der Waldlehrpfad. Dieser ist für sich selbst ein Rundpfad von ca. 2 km Länge, die bei den verschiedenen Varianten der Wegstrecke noch dazu zu gerechnet werden müssen.
In Hohenroth selbst lädt das Café zu einer Stärkung ein. Auf direktem Wege zurück zur Burg sind es dann noch ca. 1,5 km.
Wer gerne länger wandert, kann entweder über das Fließenbachtal nach Hohenroth laufen oder von Hohenroth aus den Weg über Schaippach zurück nach Rieneck wählen.
Dauer: halber bis ganzer Tag / Distanz: 5,5 bis 9,5 km / Höhenunterschied: 200m bis 230m